Gewerkschaft

(English version below)

Gewerkschaften sind unsere Partner und stehen eindeutig auf der Seite der Beschäftigten. Sie sind parteiisch – und zwar parteiisch für die Beschäftigen! Sie sind eines der wesentlichen Hebel zur demokratischen Mitbestimmung im Arbeitsleben. Als Verhandlungspartner der Arbeitgeberverbände schließen sie überbetriebliche Tarifverträge ab. Sie setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Mitbestimmung, höhere Löhne, Arbeitszeitverkürzungen und teilweise auch für tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen ein, stellvertretend für uns alle. Ein Beispiel dafür ist die Tarifrunde im vergangenen Winter, in der sie eine deutliche Lohnerhöhung für unsere als Landesbeschäftigte in der Tarifrunde der Länder erkämpfen konnten. Darüber hinaus bündeln Gewerkschaften die Kämpfe um bessere Arbeitsbedingungen und -löhne. Mit ihrer umfangreichen Kompetenz und Expertise stehen sie den Beschäftigten in allen Belangen des Arbeitslebens zur Verfügung, um stets bestmögliche Arbeitsverhältnisse zu gewährleisten.

Auf unserer Liste treten sowohl Gewerkschaftsmitglieder als auch nicht organisierte Kolleg:innen an. Aller erkennen jedoch die Wichtigkeit und die Komptenz der Gewerkschaften an. Warum wir aber trotzdem nicht in irgend einer Form „fremdgesteuert“, sondern als Personalrät:innen nur unserem Mandat verpflichtet sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.


Trade unions are our partners and are clearly on the side of the employees. They are partial – and they are partial in favour for the employees! They are one of the main levers for democratic co-determination in working life. As negotiating partners of the employers‘ associations, they conclude inter-company collective agreements. They campaign for better working conditions, more co-determination, higher wages, shorter working hours and, in some cases, far-reaching social changes on behalf of us all. One example of this is the collective bargaining round of last winter, in which the unions were able to fight for a significant wage increase for our state employees in the collective bargaining round with the federal states. In addition, trade unions bundle the struggles for better working conditions and wages. With their extensive competence and expertise, they are available to employees in all aspects of working life to ensure the best possible working conditions at all times.

Our list includes both union members and non-unionized colleagues. However, we all recognize the importance and competence of the trade unions. You can find out why we are not „externally controlled“ in any way, but are only committed to our mandate as staff councillors here.